Meterhoch schlagen die Flammen aus den Fenstern. Rauch liegt in der Luft. Aus bislang unklarer Ursache ist am Mittwochmittag gegen 13:10 Uhr ein Feuer im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Veltener Amalienstraße ausgebrochen. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Die Bewohner des betroffenen Hauses und der Nachbaraufgänge wurden aus ihren Wohnungen Evakuiert. Dabei wurden 2 Person mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Insgesamt war der Rettungsdienst des Landkreises Oberhavel mit sechs Fahrzeugen vor Ort. Im Laufe der Löscharbeiten breitete sich der Brand vom zweiten Obergeschoss bis in den Dachstuhl vor. Etwa 30 Personen sind durch den Brand und seine Folgen betroffen. In der Veltener Verwaltung wurde ein Krisenstab eingerichtet. Auch Veltens Bürgermeisterin Ines Hübner war am Nachmittag zum Brandort geeilt. Im Rathaus wurde indessen ein Krisenstab eingerichtet. Gegen 15:25 Uhr meldete die Feuerwehr, dass der Brand gelöscht sei. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten würden sich aber noch bis in den Abend hinein ziehen. Die Bewohner des betroffenen Aufgangs können nicht mehr in ihre Wohnungen zurückkehren. Glück im Unglück hatten dagegen die Anwohner der Nachbar-Aufgänge: Sie können die Nacht in den heimischen vier Wänden verbringen. Am Donnerstag sollen Brandursachenermittler der Kriminalpolizei die Wohnung in der Amalienstraße untersuchen.

Text: Blaulichtreport – Oberhavel
Bilder/Video: Blaulichtreport – Oberhavel

Update: 01.06.2023 18:00 Uhr

Großeinsatz der Feuerwehr

Velten – Am 31.05.2023 gegen 13.10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand eines Mehrfamilienhauses in der Amalienstraße gerufen. Eine Wohnung im zweiten Obergeschoss war in Brand geraten. Das Feuer griff auf das Dach über. Etwa 30 Personen mussten aus dem Haus evakuiert werden. Eine 37-jährige Frau und ihr vierjähriges Kind wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Kameraden der Feuerwehr waren bis um 20.30 Uhr mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der komplette Hausaufgang ist nicht mehr bewohnbar, es entstand ein Sachschaden von etwa einer Million Euro. Notunterkünfte konnten durch die Stadt Velten gestellt werden. Wie es zu dem Brand kam, ist nun Bestandteil der Brandermittlungen. 

Text: Polizeidirektion Nord Pressestelle
Bilder/Video: Blaulichtreport – Oberhavel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt !!