Am Freitagabend, den 22.09.2023 konnten die Kameraden Der Feuerwehr Leegebruch ihr neues HLF 10 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 ) in Empfang nehmen. Mit einem traurigen und einem freudigen Auge haben sie ihr LF 8/6 in den wohlverdienten Ruhestand schicken können das Fahrzeug hatte 22 Jahre im Dienste der Feuerwehr Leegebruch verbracht. Leider wurden die Reparaturkosten des Fahrzeuges immer höher, so dass ein neues Fahrzeug her musste. Das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug wurde vollumfänglich von der Gemeinde Leegebruch mit einem Betrag von ca. 400.000 Euro aus dem Haushalt beschafft. Den Auftrag dafür erhielt die Rosenbauer Group aus Luckenwalde zur Fertigung des Fahrzeuges. Nach ca. 24 Monaten Bauzeit und einigen Besprechungen später konnte die Gemeindewehrführung und die Führungskräfte das Fahrzeug am 12.09.2023 aus Luckenwalde abholen. Das LF 8/6 wird zu Partner Feuerwehr nach Polen zum Ort Mokobody gehen und dort weitere Einsätze fahren
Wir, das Team vom Blaulichtreport – Oberhavel wünschen den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Leegebruch alles Gute für das neue Gefährt und eine sichere Heimreise von ihren Einsätzen.
Text: Blaulichtreport – Oberhavel
Bilder/Video: Blaulichtreport – Oberhavel



















